Sachspenden
Resonord nimmt auch Sachspenden bzw. materielle Spenden an.
Es gibt folgende Möglichkeiten:
Neue Sachspenden
Gerne können Sie Dinge zu einen bestimmten Anlass finanzieren. In der Vergangenheit wurden beispielsweise Schultaschen zu Schulbeginn oder Geschenke zu Weihnachten an bedürftige Kinder gespendet. Wenn Sie darüber nachdenken, Neues zu spenden, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Dienst für regionale Sozialkoordination auf. Dieser kann Ihnen Vorschläge in Bezug auf die aktuellen Bedürfnisse finanziell schwacher Personen und Familien mitteilen.
Second-Hand-Sachspenden
Haben Sie größere Mengen Second-Hand-Material in (sehr) gutem Zustand abzugeben wie z.B. Kleidung, Spielsachen, Hausrat, Bücher oder Dekorationsartikel? Dann wenden Sie sich bitte direkt an unseren Partner CNDS – Services de l’Entraide. Der CNDS nimmt an den 3 Standorten Ulflingen, Clerf und Ettelbrück Sachspenden an, um sie an bedürfte Personen oder Familien weiterzugeben bzw. für einen symbolischen Betrag zu verkaufen. Vor dem Begegnungsort „Cliärrwer Haus“ sowie am Standort Ulflingen befindet sich auch ein Kleidercontainer des CNDS, in den man rund um die Uhr Kleider und andere Textilien werfen kann.
Bei Haushaltsauflösungen kann man den CNDS ebenfalls kontaktieren; eine Abholung von sperrigen Sachspenden wie z.B. Möbeln ist über den Dienst Nei Aarbecht möglich. Der CNDS behält sich das Recht vor, unsaubere, beschädigte, unvollständige oder nicht mehr zu vermittelnde Ware abzulehnen.
Neu ist die Givebox des Resonord auf dem Parkplatz gegenüber dem Cliärrwer Haus.